Gelebte Nachhaltigkeit: dynamischer AGROFORST

In 2021 realisieren wir ein Projekt zum dynamischen Agroforst in Zusammenarbeit mit der Naturschutzorganisation Naturefund e.V. aus Wiesbaden.

Was ist dynamischer Agroforst?

Eine Kombination aus Nutz- und Beipflanzen, die in gegenseitiger Wechselwirkung stehen und so ein natürliches, dynamisches System bilden. Regelmäßiger und gezielter Schnitt enthält ein Gleichgewicht zwischen den Pflanzen und verhindern ein Zuwuchern. Es entsteht ein Ökosystem in dem sich Nützlinge und Schädlinge die Waage halten.

Was heiSSt das konkret?

Auf unserem Feld wachsen zwischen den Obstbäumen nun eine Vielzahl anderer Sträucher, Kräuter und Bäume. Eine hohe Pflanzen- und Artenvielfalt und damit verbunden ein enormes Wurzelwachstum fÜrdern nicht nur die Biodiversität, sondern schßtzen den Boden vor Trockenheit ebenso wie vor Starkregen. Wir verzichten komplett auf Dßngung und chemischen Pflanzenschutz!

Was wächst alles auf unserem Feld?

Auf Grund der deutlich spßrbaren Klimaveränderung bauen wir nun Pfirsiche, Nektarinen, Feigen, Kaki, Kiwi und Mandeln an. Dazwischen wachsen Beerensträucher, Kräuter, Blumen und Wein.

Wann kannst du die Produkte vom Agroforst kaufen?

Bis sich das System aufgebaut hat und wir Früchte ernten können, die auch verkaufsfähig sind, rechnen wir mit einigen Jahren. Da wir 2021 ein sehr nasses und kaltes Jahr und in 2022 mit großer Hitze und Trockenheit zu kämpfen hatten, müssen wir uns in Geduld üben und das System nach und nach weiterentwickeln.

ein Projekt zum dynamischen Agroforst
Dynamischen Agroforst vom Kastanienhof aus Mainz
0
    0
    Warenkorb
    Der Warenkorb ist leerZurĂźck